Ablauf
Erste Fragen können bereits bei der Terminvereinbarung für das Erstgespräch geklärt werden. In diesem ersten Gespräch lernen wir einander kennen und besprechen Ihre Anliegen, Wünsche und mögliche Therapieziele. Sie erhalten einen ersten Eindruck von mir und meiner Arbeitsweise und können in Ruhe entscheiden, ob Sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen können. Außerdem klären wir in diesem Gespräch organisatorische Rahmenbedingungen wie Honorar, Häufigkeit und Terminmöglichkeiten.
Wie lange dauert eine Psychotherapie?
Die Dauer einer Psychotherapie richtet sich nach Ihrem individuellen Anliegen und Ziel. Manchmal reichen bereits wenige Sitzungen zur Klärung oder Beratung in konkreten Situationen. Größere Themen oder tiefere Prozesse benötigen meist mehr Zeit. Die Entscheidung über Dauer und Abschluss der Therapie liegt bei Ihnen als Klientin oder Klient.
Verschwiegenheit
Alles, was im Rahmen der Therapie besprochen wird, unterliegt der gesetzlich verankerten Verschwiegenheitspflicht (§ 15 Psychotherapiegesetz). Ich behandle alle Inhalte der Sitzungen streng vertraulich.
Kosten
Eine Therapieeinheit dauert 50 Minuten und kostet 70 €. Sozialtarife sind nach individueller Absprache möglich.
Da ich Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision bin, besteht derzeit kein Anspruch auf Rückerstattung durch die Krankenkasse.
Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision sind berechtigt, eigenständig therapeutisch zu arbeiten. Die laufende Supervision durch erfahrene Therapeut:innen dient der Qualitätssicherung. Ihre Anliegen bleiben dabei selbstverständlich anonym.
Absageregelung
Der vereinbarte Termin ist exklusiv für Sie reserviert. Eine kostenfreie Absage ist bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich. Bei kurzfristigeren Absagen wird das Honorar in voller Höhe verrechnet.